
SANIERUNG
EINES
WEEKENDERS
offene nähte
die nähte der offensichtlich intensiv getragenen reisetasche waren an vielen stellen offen. Diese habe ich teils mit meiner pfaff nähmaschine, teils per nähahle geschlossen.

gerissene laschen
Die Laschen des Trageriemens waren beschädigt und nicht mehr in der Lage, das Gewicht des Inhalts zuverlässig zu tragen. Mithilfe eines CO2-Lasers wurden sie originalgetreu reproduziert und anschließend in Handarbeit präzise vernäht, um die Belastbarkeit und Funktionalität der Tasche wiederherzustellen.

laschen vernähen
Die neu gefertigte Lasche für den Schulterriemen wurde inklusive Messingschnalle fachgerecht am Korpus der Tasche befestigt und durch zusätzliches Vernieten stabilisiert, um maximale Haltbarkeit und Funktionalität sicherzustellen.
_edited.jpg)
neuer trageriemen
Nachdem die Tasche ohne Schultergurt übergeben wurde, erhielt ich auf Wunsch des Besitzers den Auftrag, einen neuen Schultergurt anzufertigen, um die Funktionalität und den Tragekomfort der Tasche wiederherzustellen.

abgenutzte ecken
Alle vier aufgesetzten Ecken der Tasche wiesen erhebliche Abnutzungsspuren auf. Diese wurden zunächst fachgerecht entfernt, gründlich gereinigt und gefettet. Anschließend erfolgte eine Auffrischung mit Kantenfarbe sowie eine präzise Neuanbringung durch sorgfältiges Vernähen, um sowohl die Optik als auch die Funktionalität der Tasche wiederherzustellen.

taschenfuß verloren
Eines der vier Taschenfüßchen ist im Laufe der Zeit vermutlich abgebrochen und verloren gegangen. Im Zuge der Instandsetzung wurden alle größeren Füßchen durch vier kleinere, gleichmäßig verteilte Füßchen ersetzt, um die Stabilität und Langlebigkeit der Tasche zu optimieren.

Neuer reißverschluss
Der Austausch der Reißverschlüsse an der Fronttasche sowie an der Hauptöffnung der Tasche stellte die größte Herausforderung im Rahmen dieses Projekts dar, da beide Verschlüsse defekt waren.

leder einfetten
Das Außenfach für Namensschilder war zwar vorhanden, jedoch fehlte das Sichtfenster. Ich habe ein neues Sichtfenster eingesetzt und es an der Außenseite des Weekenders neu vernäht.
