
PIMP MY FAHRRADANHÄNGER FÜR KINDER
Lange bevor unser erstes Kind geboren wurde, kaufte ich einen gebrauchten Kinderanhänger und nutzte ihn, um verschiedene Dinge von A nach B zu transportieren. Als unsere Tochter zur Welt kam, entschied ich mich, den Fahrradanhänger für sie zu optimieren und in einen sicheren, komfortablen und stilvollen Begleiter für unsere Fahrradtouren umzuwandeln.

Anhänger auseinanderbauen
Um neue Seiten und Verdecke für den Fahrradanhänger herstellen zu können, musste ich ihn zunächst auseinandernehmen und den alten Stoff entfernen. Es ist wichtig, dass man sich genau notiert, welche Schrauben zu welchen Verbindungen gehören, da man mit vielen Schrauben und Verbindungen arbeitet und leicht den Überblick verlieren kann.

Nachdem ich die alten Seitenteile und beide Verdecke abgezogen hatte, habe ich diese als Schnittmuster genutzt. Anschließend habe ich die Schnitte auf den neuen Stoff übertragen. Dieser stammt übrigens aus der Produktion eines niederländischen Zeltherstellers und ist sehr zu empfehlen. Dessen Stoffe sind sehr robust und wasserabweisend beziehungsweise wasserfest. Nach Bedarf kann man sie selbst imprägnieren. Das Mittel dazu wird auch von ESVO geliefert.
Schnitte von Seitenteilen
und Verdecken entnehmen

Die zugeschnittenen Stoffteile mussten teilweise an der Konstruktion der Seitenteile vernäht werden. Diese Aufgabe stellte die größte Herausforderung bei meinem Upcycling-Projekt dar. Ich empfehle, die Zuschnitte etwas kleiner als die Originalteile zu schneiden, um die gewünschte Spannung zu erreichen und die Seiten stabil und straff zu halten. Die abgezogenen Teile sind in der Regel verformt und ziemlich labberig.
Neue Stoffteile vernähen

Alte Konstruktion mit neuer Oberfläche
Nach Stunden des Auseinanderbauens, Zuschneidens und Vernähens des Baumwollstoffs war ich fast fertig und freute mich auf das Endergebnis. Doch die schwierigste Etappe stand noch bevor: das Beziehen der Alu-Konstruktion. Diese Aufgabe erfordert viel Kraft und Geschicklichkeit. Zudem musste alles sorgfältig miteinander verschraubt werden. Trotz aller Hindernisse gelang es mir, dem alten Anhänger neues Leben einzuhauchen.
